Beschreibung
Nach dem erfolgreichen ersten Band werden auch in „Forschung in der Frühpädagogik II“ Forschungsberichte und -ergebnisse in der Frühpädagogik systematisch dargestellt. Die Autor*innen haben sich darauf eingelassen, nach einem einheitlichen Strukturkonzept zu publizieren; dabei sind sowohl etablierte als auch „Nachwuchs“-Wissenschaftler*innen zu Wort gekommen. Die ausgewählten, im Peer-Review-Verfahren begutachteten Beiträge spiegeln dabei inhaltlich und methodisch ein breites Spektrum frühpädagogischer Forschungsaktivitäten wider. In den einzelnen Artikeln werden neben methodischen Innovationen eine Reihe relevanter Fragestellungen für das Praxisfeld der Bildung und Erziehung in der Kindheit untersucht.
Folgende Autor*innen sind vertreten: Dagmar Bergs-Winkels, Gerald Blaschke, Nicole Böhmer, Claudia Buschhorn, Claudia Hildenbrand, Marlene Isenmann-Emser, Sylwia Koziel, Anke Lengning, Katja Mackowiak, Marion Manske, Alessa Näpel, Iris Nentwig-Gesemann, Dörte Weltzien
Eine Rezension über Socialnet zu dieser Publikation finden Sie hier.