FEL VerlagFEL Verlag
  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Ausgabe 14 (Jahrgang 7, Heft 2 / 2021)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Suche
  • Mein Konto
  • Home
  • Produkte
  • „Mädchen lern´ und mach´was!“ Junge Frauen auf ihrem Weg ins Erwerbsleben

„Mädchen lern´ und mach´was!“ Junge Frauen auf ihrem Weg ins Erwerbsleben

Artikelnummer:3-932650-15-8

2005
Ute Hennige, Beate Steinhilber (Hg.)
ISBN 3-932650-15-8
150 Seiten

8,00 €inkl. 7% MwSt.

– +
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Kategorie: Forschungs- und Projektberichte
  • Beschreibung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Versand- und Lieferinformationen

Beschreibung

Ute Hennige, Beate Steinhilber (Hg.) (2005): „Mädchen lern‘ und mach‘ was!“ Junge Frauen auf ihrem Weg ins Erwerbsleben, 150 Seiten, ISBN 3-932650-15-8

Klappentext
„Mädchen lern‘ und mach‘ was!“ Diese Botschaft wurde einer unserer Interviewpartnerinnen von ihrem Vater mit auf den Weg gegeben, versehen mit dem Kommentar, dass sich eine Frau heutzutage lieber auf sich selbst denn auf einen Mann verlassen sollte.

Sie ist eine von 25 jungen Frauen, die wir in einer Längsschnittstudie auf ihren strapaziösen Wegen von der Schule in das Berufs- und Erwerbsleben forschend begleitet haben. Mit 15 von ihnen haben wir in einem Zeitraum von mehreren Jahren jeweils drei qualitative Interviews geführt.

Unsere Interviewpartnerinnen sind Absolventinnen der Berufsvorbereitungsjahres und beschreiten sehr heterogene Übergangswege. Trotz ungleicher Bildungschancen und Marginalisierung, trotz Hürden und Sackgassen zeigen sie sich mit ihren Ressourcen und mit ihrem Gestaltungspotential und beweisen, wie sie ihre Wege finden und gehen.

Aus dem Inhalt:
Teil 1: Projektbeschreibung

  • Einführung
  • Das Projekt: Gegenstand, Ziel und Forschungsstand
  • Forschungsschwerpunkte und Forschungsfragen
  • Forschungsmethoden
  • Die Interviewpartnerinnen

Teil 2: Ergebnisse

  • Berufsvorbereitung und berufliche Perspektiven
  • Übergangswege in die Erwerbsarbeit
  • Zwischenspiel
  • Spielregeln und Spielverhalten im Übergang

Der Versand unserer Produkte erfolgt innerhalb Deutschlands, in Länder der Europäischen Union (EU-Ausland) sowie in die Schweiz.

Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt versandkostenfrei. Für die Lieferung in Länder der Europäischen Union (EU-Ausland) sowie in die Schweiz fallen Versandkosten an. Die Versandkosten sind abhängig vom Gewicht der Lieferung und dem Zielland. Die Versandkosten ins Ausland können Sie während der Bestellung einsehen.

Der Versand erfolgt per DHL/Deutsche Post.

Die Lieferzeit innerhalb von Deutschland beträgt ca. 3 bis 10 Werktage.

Die Lieferzeit außerhalb Deutschlands kann je nach Ziel variieren und beträgt ca. 7 bis 21 Werktage.

Ähnliche Produkte

Pflegeberatung, Pflegestützpunkte und das Casemanagement

2008 Mona Frommelt, Thomas Klie, Peter Löcherbach, Hugo Mennemann, Michael Monzer, Wolf-Rainer...Details anzeigen

12,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Inszenierung des Sozialen im Wohnquartier

2005 Konrad Maier, Peter Sommerfeld ISBN 978-3-932650-11-6 412 SeitenDetails anzeigen

25,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Soziale Kommunalpolitik für lebenswerte Wohnquartiere

2004 Konrad Maier, Manfred Meßmer ISBN 978-3-932650-14-7 280 SeitenDetails anzeigen

12,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Interesse an unserem Newsletter?

Erhalten Sie Informationen über Neuerscheinungen, Angebote und neue Funktionen

  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Ausgabe 14 (Jahrgang 7, Heft 2 / 2021)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt

Kontakt

Verlag Forschung – Entwicklung – Lehre
im Forschungs- und Innovationsverbund FIVE e.V.
an der Evangelischen Hochschule Freiburg

Bugginger Straße 38
79114 Freiburg im Breisgau

Tel.: 0716 – 47812-570
E-Mail: info@fel-verlag.de

  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung