FEL VerlagFEL Verlag
  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Ausgabe 14 (Jahrgang 7, Heft 2 / 2021)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Suche
  • Mein Konto
  • Home
  • Produkte
  • Welt – Geld – Gott

Welt – Geld – Gott

Artikelnummer:978-3-932650-54-3

2012
Richard Edtbauer und Alexa Köhler-Offierski (Hg.)
ISBN 978-3-932650-54-3
310 Seiten

16,00 €inkl. 7% MwSt.

– +
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Kategorie: Evangelische Hochschulperspektiven
  • Beschreibung
  • Versand- und Lieferinformationen

Beschreibung

Richard Edtbauer und Alexa Köhler-Offierski (Hg.) in Zusammenarbeit mit Wilhelm Schwendemann und Hans-Joachim Puch (2012): Welt – Geld – Gott. Evangelische Hochschulperspektiven Band 8. 310 S., ISBN 978-3-932650-54-3

Der 8. Jahresband der Evangelischen Hochschulperspektiven spannt den thematischen Bogen sehr weit: Welt – Geld – Gott.
Aus der Zusammenstellung dieser Begriffe leiten sich grundsätzliche Fragestellungen ab:
–An wen oder was glauben wir eigentlich oder „hängen wir unser Herz“ (so Martin Luther)? Ist die Art und Weise unseres kapitalistischen Wirtschaftens zum Religionsersatz geworden?
–Die Frage nach dem Geld: Wer regiert die Welt?
–Wie stehen wir zur „Ökonomisierung“ immer weiterer Lebensbereiche?
Nachhaltigkeit, als ökologisch-politisches Gestaltungsprinzip mit historischen Wurzeln in der Ökonomie, steht dem Postulat nach stetigem Wirtschaftswachstum oft strikt entgegen. Wie diesem Prinzip in den verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen über die Ökonomie hinaus zur Geltung verholfen werden kann, wird in etlichen Beiträgen dieses Bandes thematisiert.
In diesem weiten Kontext stehen die 19 Artikel aus den an unseren Hochschulen angesiedelten Disziplinen wie Theologie und Ethik, Ökonomie, (Religions-)Pädagogik, Sozial- und Gesundheitswissenschaften.
Wir hoffen, dass sie zu einer spannenden Kommunikation über die Grenzen der eigenen Disziplin hinaus führen. Es geht um die Diskussion von Lösungsansätzen zu drängenden Fragen, in unserer Zeit der Finanz-, Banken- und Schuldenkrise, in der nachhaltiges Handeln nicht nur in Politik und Wirtschaft gefordert ist, sondern auch Gegenstand von Lehre und Forschung an unseren Hochschulen sein muss.

Eine Rezension des Buches finden Sie unter: www.socialnet.de/rezensionen/14494.php

Der Versand unserer Produkte erfolgt innerhalb Deutschlands, in Länder der Europäischen Union (EU-Ausland) sowie in die Schweiz.

Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt versandkostenfrei. Für die Lieferung in Länder der Europäischen Union (EU-Ausland) sowie in die Schweiz fallen Versandkosten an. Die Versandkosten sind abhängig vom Gewicht der Lieferung und dem Zielland. Die Versandkosten ins Ausland können Sie während der Bestellung einsehen.

Der Versand erfolgt per DHL/Deutsche Post.

Die Lieferzeit innerhalb von Deutschland beträgt ca. 3 bis 10 Werktage.

Die Lieferzeit außerhalb Deutschlands kann je nach Ziel variieren und beträgt ca. 7 bis 21 Werktage.

Ähnliche Produkte

Familie(n)- Geschichte(n)

2010 Wilhelm Schwendemann und Hans-Joachim Puch (Hg.) ISBN 978-3-932650-48-2 320 SeitenDetails anzeigen

16,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Krise und Konflikt

2015 Wilhelm Schwendemann und Barbara Städtler-Mach in Zusammenarbeit mit Marion Großklaus-Seidel...Details anzeigen

16,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Übergänge und Umbrüche

2014 Alexa Köhler-Offierski und Heike Stammer (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-69-7 298 SeitenDetails anzeigen

16,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Armut - Gerechtigkeit

2009 Wilhelm Schwendemann, Hans-Joachim Puch (Hg.) ISBN 978-3-932650-36-9 304 SeitenDetails anzeigen

15,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Theorie - Praxis - Partizipation

2013 Wilhelm Schwendemann und Hans-Joachim Puch (Hg.) ISBN 978-3-932650-62-8 310 SeitenDetails anzeigen

16,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Evangelisch Diakonisch

2008 Richard Edtbauer, Alexa Köhler-Offierski (Hg) ISBN 978-3-932650-29-1 288 SeitenDetails anzeigen

15,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Gestaltung und Rationalisierung

2010 Alexa Köhler-Offierski und Richard Edtbauer (Hg.) ISBN 978-3-932650-40-6 224 SeitenDetails anzeigen

16,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Bildung

2005 Wilhelm Schwendemann (Hg.) ISBN 3-932650-17-4 196 SeitenDetails anzeigen

12,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Interesse an unserem Newsletter?

Erhalten Sie Informationen über Neuerscheinungen, Angebote und neue Funktionen

  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Ausgabe 14 (Jahrgang 7, Heft 2 / 2021)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt

Kontakt

Verlag Forschung – Entwicklung – Lehre
im Forschungs- und Innovationsverbund FIVE e.V.
an der Evangelischen Hochschule Freiburg

Bugginger Straße 38
79114 Freiburg im Breisgau

Tel.: 0716 – 47812-570
E-Mail: info@fel-verlag.de

  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung