FEL VerlagFEL Verlag
  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Ausgabe 14 (Jahrgang 7, Heft 2 / 2021)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Suche
  • Mein Konto
  • Home
  • Produkte
  • Forschung in der Frühpädagogik VI

Forschung in der Frühpädagogik VI

Artikelnummer:978-3-932650-61-1

2013
Klaus Fröhlich-Gildhoff, Iris Nentwig-Gesemann, Anke König, Ursula Stenger & Dörte Weltzien (Hrsg.)
ISBN 978-3-932650-61-1
280 Seiten

22,00 €inkl. 7% MwSt.

– +
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Kategorie: Materialien zur Frühpädagogik
  • Beschreibung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Versand- und Lieferinformationen

Beschreibung

Klaus Fröhlich-Gildhoff, Iris Nentwig-Gesemann, Anke König, Ursula Stenger & Dörte Weltzien (Hrsg.) (2013): Forschung in der Frühpädagogik VI. Schwerpunkt: Interaktion zwischen Fachkräften und Kindern. 280 Seiten, ISBN 978-3-932650-61-1

Das Schwerpunktthema dieses Bandes „Interaktionen zwischen Fachkräften und Kindern“ greift ein aktuelles Thema der früh/kindheitspädagogischen Fachdiskussion auf: In den vergangenen Jahren ist die Qualität der Beziehung bzw. der konkreten Beziehungsgestaltung zwischen Fachkräften und Kindern in pädagogischen (Alltags-)Interaktionen, als zentrale Basis für Entwicklungs- und Bildungsprozesse von Kindern wieder zunehmend in den Fokus empirischer Studien genommen worden. Die Konzentration auf spezifische Handlungsfelder frühpädagogischer Fachkräfte und bildungsbereichsspezifische Thematiken wird damit um die empirische Entschlüsselung der Grundlagen von pädagogisch-sozialer Praxis ergänzt. Entsprechend der Tradition der Reihe „Forschung in der Frühpädagogik“ repräsentieren die Beiträge im Band VI Herangehensweisen aus unterschiedlichen – eher qualitativ-hermeneutischen oder eher quantitativ-standardisierenden – Perspektiven. Schon im Einführungsbeitrag der Mitherausgeberinnen Anke König, Ursula Stenger und Dörte Weltzien werden verschiedene Positionierungen deutlich, die das produktive Spannungsfeld unterschiedlicher frühpädagogischer Theorie- und Forschungstraditionen widerspiegeln und die Notwendigkeit zeigen, Theoriebildung und pädagogische Alltagspraxis enger miteinander zu verzahnen, als das bislang der Fall ist.

Eine Rezension des Buches finden Sie unter:
www.socialnet.de/rezensionen/16004.php

Aus dem Inhalt:

  • A. König, U. Stenger & D. Weltzien: Einführung: Interaktion im frühpädagogischen Diskurs
  • L. Fried: Die Qualität der Interaktionen zwischen frühpädagogischen Fachkräften und Kindern—Ausprägungen, Moderatorvariablen und Wirkungen am Beispiel DO-Resi
  • D. Weltzien: Erfassung von Interaktionsgelegenheiten im Alltag—erste Ergebnisse der Entwicklung und Überprüfung des Beobachtungsverfahrens GInA
  • H. Wadepohl & K. Mackowiak: Entwicklung und Erprobung eines Beobachtungsinstruments zur Analyse der Beziehungs– bzw. Bildungsgestaltung von frühpädagogischen Fachkräften in Freispielsituationen
  • R. Remsperger: Reaktionen von Kindern auf eine höhere bzw. geringere sensitive Responsivität in unterschiedlichen pädagogischen Situationen
  • J. Durand, M. Hopf & S. Nunnenmacher: Wie reflektieren pädagogische Fachkräfte ihr eigens Interaktionshandeln? – eine Fallanalyse im Kontext von Bilderbuchbetrachtungen
  • N. Soultanian & K. Budischewski: Mit Kindern sprechen—kinderleicht? Eine Analyse der Sprachkompetenz von Erzieherinnen in einem bilingualen Kindergarten
  • N. Böhmer & J. Schneewind: Die Selbsteinschätzung niedersächsischer Fachkräfte im frühpädagogischen Professionalisierungsprozess
  • J. Stahl-von Zabern, W. Beudels & K. Fischer: Bewegungserziehung in der Kita zwischen Anleitung und Offenheit

Der Versand unserer Produkte erfolgt innerhalb Deutschlands, in Länder der Europäischen Union (EU-Ausland) sowie in die Schweiz.

Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt versandkostenfrei. Für die Lieferung in Länder der Europäischen Union (EU-Ausland) sowie in die Schweiz fallen Versandkosten an. Die Versandkosten sind abhängig vom Gewicht der Lieferung und dem Zielland. Die Versandkosten ins Ausland können Sie während der Bestellung einsehen.

Der Versand erfolgt per DHL/Deutsche Post.

Die Lieferzeit innerhalb von Deutschland beträgt ca. 3 bis 10 Werktage.

Die Lieferzeit außerhalb Deutschlands kann je nach Ziel variieren und beträgt ca. 7 bis 21 Werktage.

Ähnliche Produkte

Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen - ...

2022 Rieke Hoffer, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse & Claudia Grasy-Tinius ISBN...Details anzeigen

40,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik XIII

2020 Dörte Weltzien, Heike Wadepohl, Iris Nentwig-Gesemann & Marjan Alemzadeh (Hrsg.) ISBN...Details anzeigen

39,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik VII

2014 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Iris Nentwig-Gesemann & Norbert Neuß (Hrsg.) ISBN...Details anzeigen

24,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik XI

2018 Dörte Weltzien, Heike Wadepohl, Peter Cloos, Joachim Bensel & Gabriele Haug-Schnabel...Details anzeigen

32,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik II

2009 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Iris Nentwig-Gesemann (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-32-1 255 SeitenDetails anzeigen

18,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik IV

2011 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Iris Nentwig-Gesemann & Hans Rudolf Leu (Hrsg.) ISBN...Details anzeigen

20,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik V

2012 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Iris Nentwig-Gesemann & Hartmut Wedekind (Hrsg.) ISBN...Details anzeigen

20,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Grundschule macht stark!

2014 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Jutta Kerscher-Becker, Sophia Rieder, Bianca von Hüls, Stefanie...Details anzeigen

22,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik X

2017 Iris Nentwig-Gesemann & Klaus Fröhlich-Gildhoff (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-83-3 288...Details anzeigen

29,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik VIII

2015 Iris Nentwig-Gesemann, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Fabienne Becker-Stoll & Peter Cloos...Details anzeigen

25,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik IX

2016 Iris Nentwig-Gesemann, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Tanja Betz & Susanne Viernickel...Details anzeigen

29,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik XV

2022 Dörte Weltzien, Heike Wadepohl, Peter Cloos, Tina Friederich & Regine Schelle...Details anzeigen

33,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Kompetenzentwicklung und Kompetenzerfassung in der Frühpädagogik

2014 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Iris Nentwig-Gesemann, Stefanie Peitsch, Luisa Köhler und Maraike...Details anzeigen

26,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Förderung der seelischen Gesundheit in Kitas

2011 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Simone Beuter, Sibylle Fischer, Julia Lindenberg, Maike...Details anzeigen

18,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik XIV

2021 Dörte Weltzien, Heike Wadepohl, Iris Nentwig-Gesemann & Barbara Gross (Hrsg.) ISBN...Details anzeigen

31,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik III

2010 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Iris Nentwig-Gesemann & Petra Strehmel (Hrsg.) ISBN...Details anzeigen

20,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik I

2008 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Iris Nentwig-Gesemann & Ralf Haderlein (Hrsg.) ISBN...Details anzeigen

18,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Religiöse und philosophische Bildung

2008 Renate Kirchhoff, Hartmut Rupp (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-28-4 208 SeitenDetails anzeigen

17,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Forschung in der Frühpädagogik XII

2019 Dörte Weltzien, Heike Wadepohl, Corinna Schmude, Hartmut Wedekind & Aljoscha Jegodtka...Details anzeigen

34,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Bildung in Vielfalt. Inklusive Pädagogik der Kindheit

2011 Sabine Jungk, Monika Treber & Monika Willenbring (Hrsg.) ISBN:...Details anzeigen

19,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Resilienzförderung in der Kindertageseinrichtung

2013 Maike Rönnau-Böse ISBN 978-3-932650-59-8 376 SeitenDetails anzeigen

22,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Pädagogische Handlungskonzepte - Umsetzung und Effekte in ...

2015 Michael Wünsche ISBN 978-3-932650-71-0 328 SeitenDetails anzeigen

27,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Der Selbstkonzeptfragebogen für Kinder (SKF)

2015 Eva-Maria Engel ISBN 978-3-932650-74-1 320 SeitenDetails anzeigen

27,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Interesse an unserem Newsletter?

Erhalten Sie Informationen über Neuerscheinungen, Angebote und neue Funktionen

  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Ausgabe 14 (Jahrgang 7, Heft 2 / 2021)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt

Kontakt

Verlag Forschung – Entwicklung – Lehre
im Forschungs- und Innovationsverbund FIVE e.V.
an der Evangelischen Hochschule Freiburg

Bugginger Straße 38
79114 Freiburg im Breisgau

Tel.: 0716 – 47812-570
E-Mail: info@fel-verlag.de

  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung