FEL VerlagFEL Verlag
  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 20 (Jahrgang 10, Heft 2 / 2024)
    • Ausgabe 19 (Jahrgang 10, Heft 1 / 2024)
    • Ausgabe 18 (Jahrgang 9, Heft 2 / 2023)
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Suche
  • Mein Konto

Herzlich willkommen beim FEL Verlag

Entdecken Sie Bücher, Broschüren, Zeitschriften und mehr im Bereich der Frühpädagogik, Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik und Religionspädagogik

Erfahren Sie mehr über unsOnlineshop

Unsere Neuerscheinungen

Herausforderndes Verhalten von älteren Kindern und Jugendlichen ...

2025 Rieke Hoffer, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Regina Rein & Katharina Braner ISBN...Details anzeigen

35,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Braucht Freiburg ein Queeres Jugendzentrum

2025 Annika Spahn & Nina Wehner ISBN: 978-3-949777-10-3 135 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Details

Forschung in der Frühpädagogik XVII

2024 Tina Friederich, Silke Kaiser, Maike Rönnau-Böse & Heike Wadepohl ISBN...Details anzeigen

40,00 €inkl. 19% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Nachqualifikationen für eine Anstellung im ...

Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Details

News

02.06.2025

Herausforderndes Verhalten von älteren Kindern und Jugendlichen professionell bewältigen

Unser neues Fortbildungs-Curriculum ist eine Arbeitsgrundlage für die Weiterqualifikation pädagogischer Fachkräfte und Teams zum Umgang mit herausfordernd erlebtem Verhalten von älteren Kindern und Jugendlichen. Es ist eine Erweiterung zu unserem erfolgreichen Curriculum HeVeKi, was sich an Kita-Teams richtet. Dieses Curriculum (HeVeJu) richtet sich an alle Fachkräfte, die in Schule, Hort, Ganztagsbetreuung und Jugendhilfe tätig sind.

08.05.2025

Braucht Freiburg ein Queeres Jugendzentrum?

Mit dieser Frage hat sich ein Forschungsteam unter der Projektleitung von Prof.in Dr.in Nina Wehner (Evangelische Hochschule Freiburg) befasst. Mitunter wünschen sich Queere Jugendliche einen Aufenthaltsort außerhalb von Schule, Vereinen und dem eigenen Zuhause, an dem sie keine Diskriminierung erfahren und sie selbst sein können. Ob es dafür eigene Queere Jugendzentren geben muss oder eher die bestehende offene Kinder- und Jugendarbeit ihre Angebote für queere Jugendliche öffnen sollte, das beantwortet dieser Abschlussbericht.

06.09.2024

Neu bei uns erschienen: eine Studie zu Nachqualifikationen in den Gliedkirchen der EKD

Durchlässigkeit zu standardisieren, das ist auch Ziel der EKD und ihrer Gliedkirchen. Die Nachqualifikationen, also die Weiterbildungen, die Absolvent*innen von Fachschulen einen Zugang zum diakonisch-gemeindepädagogischen Dienst ermöglichen, leisten viel: Sie ermöglichen den Fachschulabsolvent*innen eine innerkirchliche Gleichstellung mit Abschlüssen, für die ein Studium der Regelzugang ist. Die vorliegende Studie gibt einen Überblick über Formate und Inhalte der Nachqualifikationen, die aktuell für den diakonisch-gemeindepädagogischen Dienst in der verfasst kirchlichen Anstellung vorgehalten werden und analysiert die disparate Anerkennungs- und Qualifizierungspraxis in den Gliedkirchen der EKD.

Call for Paper: Forschung in der Frühpädagogik Band 19

Für unsere 19. Ausgabe der Forschung in der Frühpädagogik mit dem Schwerpunktthema „Ganztägige Bildung und Betreuung aus empirischer Perspektive“ suchen wir zur Zeit noch Beiträge. Der Band will Gelegenheit bieten, aktuelle Forschungen aus dem Bereich Ganztag zu bündeln, ist aber auch für theoretische Beiträge, die zur Theoriebildung mit Blick auf ‚den‘ Ganztag beitragen, offen. Darüber hinaus können auch freie Beiträge zu anderen Themen eingereicht werden.

Hier finden Sie den Call for Paper: CfP_Forschung in der Frühpädagogik Band 19
Und hier gehts zum Formular zur Beitragsanmeldung: Beitragsanmeldung_FiF19

Wir freuen uns auf jeden Beitrag!

Entdecken Sie unsere Publikationen im Bereich...

Materialien zur Frühpädagogik

Alle ansehen

Einzelveröffentlichungen

Alle ansehen

Evangelische Hochschulperspektiven

Alle ansehen

Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher

Alle ansehen

Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung

Alle anehen

Religion und Gesellschaft

Alle ansehen

Forschungs- und Projektberichte

Alle ansehen

Interesse an unserem Newsletter?

Erhalten Sie Informationen über Neuerscheinungen, Angebote und neue Funktionen

  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 20 (Jahrgang 10, Heft 2 / 2024)
    • Ausgabe 19 (Jahrgang 10, Heft 1 / 2024)
    • Ausgabe 18 (Jahrgang 9, Heft 2 / 2023)
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt

Kontakt

Verlag Forschung – Entwicklung – Lehre
an der Evangelischen Hochschule Freiburg

Bugginger Straße 38
79114 Freiburg im Breisgau

Tel.: 0761 – 47812-570
E-Mail: info@fel-verlag.de

  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung