FEL VerlagFEL Verlag
  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 20 (Jahrgang 10, Heft 2 / 2024)
    • Ausgabe 19 (Jahrgang 10, Heft 1 / 2024)
    • Ausgabe 18 (Jahrgang 9, Heft 2 / 2023)
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Suche
  • Mein Konto
  • Home
  • Produkte
  • Braucht Freiburg ein Queeres Jugendzentrum

Braucht Freiburg ein Queeres Jugendzentrum

Artikelnummer:978-3-949777-10-3

2025
Annika Spahn & Nina Wehner
ISBN: 978-3-949777-10-3
135 Seiten

kostenlos

– +
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Kategorien: Aktuelle Neuerscheinungen, Einzelveröffentlichungen, Forschungs- und Projektberichte
  • Beschreibung

Beschreibung

Die Forschungslage zeigt, dass queere Jugendliche, besonders während ihres Coming Outs, in einer belastenden Lebenssituation sind, die sich durch niedriges Wohlbefinden und niedrige Resilienz auszeichnet. Im Alltag erleben sie häufig Diskriminierung – und auch ihre Freizeit ist durch Angst vor Ablehnung und Diskriminierungserfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) belastet. Queere Jugendliche gelten damit als hochbelastete Gruppe, die besondere Unterstützungsbedarfe hat. Hierzu gehört die Teilhabe an Angeboten der OKJA ohne das Erleben von Diskriminierung und Bedarf an Angeboten und Räumen, in denen sie andere queere Jugendliche kennenlernen und sich austauschen können.

Das Projekt widmete sich unter anderem der Frage, welche Angebote in Freiburg für queere Jugendliche und junge Erwachsene bereits bestehen, ob ein Queeres Jugendzentrum als Ergänzung sinnvoll wäre und wie ein solches Zentrum aus Sicht der Betroffenen gestaltet werden sollte. Für diese Untersuchung wurden zwei zentrale Erhebungen durchgeführt: Erstens eine Online-Umfrage mit 811 Teilnehmenden, und zweitens sieben Gruppendiskussionen, davon fünf mit queeren Jugendlichen, um die Umfrageergebnisse zu vertiefen. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Empfehlungen in diesem Bericht zur Konzeption eines potenziellen Queeren Jugendzentrums in Freiburg.

Ähnliche Produkte

Sozialarbeitswissenschaft und angewandte Forschung in der Sozialen Arbeit

Sozialarbeitswissenschaft und angewandte Forschung in der Sozialen ...

2007 Thomas Klie, Paul-Stefan Roß (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-22-2 164 SeitenDetails anzeigen

15,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Inklusionskompetenz in Kita-Teams

Inklusionskompetenz in Kita-Teams

2021 Dörte Weltzien, Timm Albers, Sabrina Döther, Sarah A. Söhnen, Nadja Verhoeven &...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Projektbericht - Evaluation der Multiplikator*innenschulungen zum Thema "Herausforderndes Verhalten in Kindertageseinrichtungen (HeVeKi)"

Projektbericht - Evaluation der Multiplikator*innenschulungen zum ...

2024 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Rieke Hoffer, Thomas Ploch & Katharina Braner 55 Seiten ISBN:...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Kinder Stärken! Förderung von Resilienz und seelischer Gesundheit in Kindertageseinrichtungen

Kinder Stärken! Förderung von Resilienz und seelischer Gesundheit in ...

2016 Dörte Weltzien & Annika Lorenzen ISBN: 978-3-932650-78-9 152 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Curriculum - Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder im Alter von 3-10 Jahren in Kindertageseinrichtungen und Schulen

Curriculum - Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder im ...

2018 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Ullrich Böttinger, Sabrina Döther & Jutta Kerscher-Becker...Details anzeigen

55,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Menschwerdung des Menschen

Menschwerdung des Menschen

2007 Arnd Götzelmann (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-21-5 215 SeitenDetails anzeigen

17,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Schulsozialarbeit. Bilanz und Perspektiven

Schulsozialarbeit. Bilanz und Perspektiven

2019 Annegret Reutter & Klaus Fröhlich-Gildhoff ISBN 978-3-932650-93-2 102 SeitenDetails anzeigen

20,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Gestützte Begegnungen zwischen Hochaltrigen und Vorschulkindern

Gestützte Begegnungen zwischen Hochaltrigen und Vorschulkindern

2014 Dörte Weltzien, Maike Rönnau-Böse, Tina Prinz & Leonie Vogl ISBN:...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Kinder Stärken! Förderung von Resilienz und seelischer Gesundheit in Kindertageseinrichtungen (2. Projektphase)

Kinder Stärken! Förderung von Resilienz und seelischer Gesundheit in ...

2018 Dörte Weltzien & Annika Lorenzen ISBN: 978-3-932650-85-7 58 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Herausforderungen: Für Dich? Für mich? Für alle?

Herausforderungen: Für Dich? Für mich? Für alle?

2019 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Janina Strohmer, Maike Rönnau-Böse, Katharina Braner & Claudia...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Einschätzung der Bindungssicherheit in der Kita

Einschätzung der Bindungssicherheit in der Kita

2020 Klaus Fröhlich-Gildhoff & Jesper Hohagen ISBN: 978-3-932650-97-0 96 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
„Mädchen lern' und mach' was!“ Junge Frauen auf ihrem Weg ins Erwerbsleben

„Mädchen lern' und mach' was!“ Junge Frauen auf ihrem Weg ins ...

2005 Ute Hennige & Beate Steinhilber (Hrsg.) ISBN 3-932650-15-8 150 SeitenDetails anzeigen

8,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Dialoggestützte Interviews mit Kindern. Das Handbuch zur Methode

Dialoggestützte Interviews mit Kindern. Das Handbuch zur Methode

2024 Dörte Weltzien 113 Seiten ISBN: 978-3-949777-07-3Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Pflegeberatung, Pflegestützpunkte und das Casemanagement

Pflegeberatung, Pflegestützpunkte und das Casemanagement

2008 Mona Frommelt, Thomas Klie, Peter Löcherbach, Hugo Mennemann, Michael Monzer &...Details anzeigen

12,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Qualitätsstandards in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern

Qualitätsstandards in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern

2019 Ullrich Böttinger & Klaus Fröhlich-Gildhoff (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-88-8 76 SeitenDetails anzeigen

10,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Qualifikationen für den profilbildenden Bereich der Diakonie

Qualifikationen für den profilbildenden Bereich der Diakonie

2023 Renate Kirchhoff & Sabine Weber ISBN: 978-3-949777-02-8 176 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Individuelle kompetenzorientierte Feedbacks als Methode der Professionalisierungsbegleitung frühpädagogischer Fachkräfte

Individuelle kompetenzorientierte Feedbacks als Methode der ...

2020 Annika Lorenzen, Janina Limberger, Charlotta Wirth, Janina Strohmer & Klaus...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Facetten der Professionalisierung im System frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung. Festschrift für Susanne Viernickel

Facetten der Professionalisierung im System frühkindlicher Bildung, ...

2024 Tina Friederich, Katrin Liebers, Victoria Jankowicz, Simone Reinhold & Maike Rönnau-Böse...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Übergänge - Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Alexa Köhler-Offierski

Übergänge - Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Alexa ...

2014 Gisela Kubon-Gilke & Willehad Lanwer (Hrsg.) ISBN: 978-3-932650-64-2 440 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Soziale Kommunalpolitik für lebenswerte Wohnquartiere

Soziale Kommunalpolitik für lebenswerte Wohnquartiere

2004 Konrad Maier & Manfred Meßmer ISBN 978-3-932650-14-7 280 SeitenDetails anzeigen

12,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Strukturreform PFLEGE und TEILHABE

Strukturreform PFLEGE und TEILHABE

2014 Rolf Hoberg, Thomas Klie & Gerd Künzel ISBN 978-3-932650-60-4 38 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Das Handeln der Behandelten - Eine rekonstruktionslogische Analyse der Agency von Psychoseerfahrenen

Das Handeln der Behandelten - Eine rekonstruktionslogische Analyse der ...

2011 Heiko Hoffmann ISBN 978-3-932650-46-8 128 SeitenDetails anzeigen

17,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
1,2,3 - Die Jüngsten im Blick

1,2,3 - Die Jüngsten im Blick

2015 Dörte Weltzien & Christina Bücklein ISBN: 978-3-932650-72-7 208 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Prävention und Gesundheitsförderung als kommunale Gesamtstrategie

Prävention und Gesundheitsförderung als kommunale Gesamtstrategie

2018 Klaus Fröhlich-Gildhoff & Ullrich Böttinger (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-86-4 376 SeitenDetails anzeigen

30,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Rahmencurriculum BA Frühe Bildung Baden-Württemberg

Rahmencurriculum BA Frühe Bildung Baden-Württemberg

2012 Hochschulnetzwerk Bildung und Erziehung in der Kindheit Baden-Württemberg (Hrsg.) ISBN...Details anzeigen

5,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
BEGEGNUNGEN. Ein Projekt mit hochbetagten Menschen und Vorschulkindern

BEGEGNUNGEN. Ein Projekt mit hochbetagten Menschen und Vorschulkindern

2013 Dörte Weltzien, Maike Rönnau-Böse, Thomas Klie & Norman Pankratz ISBN:...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Stärkung von Kita-Teams in der Begegnung mit Kindern und Familien mit Fluchterfahrung

Stärkung von Kita-Teams in der Begegnung mit Kindern und Familien mit ...

2016 Ullrich Böttinger & Klaus Fröhlich-Gildhoff (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-77-2 44 SeitenDetails anzeigen

5,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Inszenierung des Sozialen im Wohnquartier

Inszenierung des Sozialen im Wohnquartier

2005 Konrad Maier & Peter Sommerfeld ISBN 978-3-932650-11-6 412 SeitenDetails anzeigen

25,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Vielfalt in der Kita fördern - Teilhabe aller Kinder ermöglichen!

Vielfalt in der Kita fördern - Teilhabe aller Kinder ermöglichen!

2017 Ullrich Böttinger & Klaus Fröhlich-Gildhoff (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-84-0 91 SeitenDetails anzeigen

5,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Herausforderndes Verhalten von älteren Kindern und Jugendlichen professionell bewältigen

Herausforderndes Verhalten von älteren Kindern und Jugendlichen ...

2025 Rieke Hoffer, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Regina Rein & Katharina Braner ISBN...Details anzeigen

35,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Die Besten für die Kleinsten

Die Besten für die Kleinsten

2010 Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen (Hrsg.) ISBN: 978-3-932650-37-6 120 SeitenDetails anzeigen

14,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Gestützte Begegnungen zwischen Hochaltrigen und Vorschulkindern - Gerontologische Perspektiven

Gestützte Begegnungen zwischen Hochaltrigen und Vorschulkindern - ...

2021 Thomas Klie, Daniel Binder, Birgit Schuhmacher, Christine Moeller-Bruker, Norman Pankratz...Details anzeigen

15,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Forschung in der Frühpädagogik XVI

Forschung in der Frühpädagogik XVI

2023 Dörte Weltzien, Heike Wadepohl, Jeanette Hoffmann, Iris Nentwig-Gesemann & Sven Nickel...Details anzeigen

42,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Forschung trifft Praxis

Forschung trifft Praxis

2012 Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen (Hrsg.) ISBN: 978-3-932650-50-5 272 SeitenDetails anzeigen

18,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb
Nachqualifikationen für eine Anstellung im diakonisch-gemeindepädagogischen Dienst

Nachqualifikationen für eine Anstellung im ...

Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
somdn_product_page
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details
Forschung in der Frühpädagogik XVII

Forschung in der Frühpädagogik XVII

2024 Tina Friederich, Silke Kaiser, Maike Rönnau-Böse & Heike Wadepohl ISBN...Details anzeigen

40,00 €inkl. 19% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Interesse an unserem Newsletter?

Erhalten Sie Informationen über Neuerscheinungen, Angebote und neue Funktionen

  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 20 (Jahrgang 10, Heft 2 / 2024)
    • Ausgabe 19 (Jahrgang 10, Heft 1 / 2024)
    • Ausgabe 18 (Jahrgang 9, Heft 2 / 2023)
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt

Kontakt

Verlag Forschung – Entwicklung – Lehre
an der Evangelischen Hochschule Freiburg

Bugginger Straße 38
79114 Freiburg im Breisgau

Tel.: 0761 – 47812-570
E-Mail: info@fel-verlag.de

  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung