FEL VerlagFEL Verlag
  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Ausgabe 14 (Jahrgang 7, Heft 2 / 2021)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Suche
  • Mein Konto
  • Home
  • Produkte
  • Gestützte Begegnungen zwischen Hochaltrigen und Vorschulkindern – Gerontologische Perspektiven

Gestützte Begegnungen zwischen Hochaltrigen und Vorschulkindern – Gerontologische Perspektiven

Artikelnummer:978-3-932650-70-3

2021
Thomas Klie, Daniel Binder, Birgit Schuhmacher, Christine Moeller-Bruker, Norman Pankratz & Helen Duppel
ISBN: 978-3-932650-70-3
202 Seiten

15,00 €inkl. 7% MwSt.

– +
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Kategorie: Einzelveröffentlichungen
  • Beschreibung
  • Versand- und Lieferinformationen

Beschreibung

Thomas Klie, Daniel Binder, Birgit Schuhmacher, Christine Moeller-Bruker, Norman Pankratz & Helen Duppel (2021): Gestützte Begegnungen zwischen Hochaltrigen und Vorschulkindern zur Verbesserung von Lebensqualität und sozialer Teilhabe. Gerontologische Perspektiven, 202 Seiten, ISBN: 978-3-932650-70-3

Welchen Einfluss haben Begegnungen zwischen Hochbetagten und Kindern aus Kindertageseinrichtungen auf Lebensqualität, auf die persönliche Entwicklung, auf Altersbilder? Wie lassen sie sich in den Alltag von Kindertagesstätten
und Einrichtungen der Altenhilfe integrieren? Worauf ist methodisch zu achten? Wie lassen sich die Begegnungen so gestalten, dass die Beteiligten davon profitieren, dass sie lebendig bleiben, dass sie ihre Wirkungen erzielen?
Mit diesen Fragen beschäftigte sich das Projekt „Begegnungen“, das kindheitspädagogische und gerontologische Perspektiven gleichermaßen berücksichtigte. Ein recht umfangreiches Evaluationsdesign mit speziell entwickelten
bzw. adaptierenden Verfahren ermöglichte eine Analyse der Wirkung der Begegnungen – sowohl aus
kindheitspädagogischer als auch aus gerontologischer Perspektive. In dieser zweiten Auflage des Berichts wird sowohl die Praxis der Begegnungen anschaulich gemacht, als auch die wesentlichen Forschungsergebnisse referiert. Die Summa: Kindertagesstätten und Einrichtungen der Altenhilfe und Langzeitpflege sollen überall für regelmäßige, gut begleitete Begegnungen zwischen Jung und Alt sorgen!

Wichtiger Hinweis:
Das Buch „Gestützte Begegnungen zwischen Hochaltrigen und Vorschulkindern zur Verbesserung von Lebensqualität und sozialer Teilhabe – Gerontologische Perspektiven“ wird über unseren Verbundpartner AGP Sozialforschung versandt und abgerechnet. Eingehende Bestellungen auf unserer Seite werden weitergeleitet. Alternativ können Sie das Buch auch direkt bei AGP Sozialforschung bestellen (https://agp-freiburg.de/).

Der Versand unserer Produkte erfolgt innerhalb Deutschlands, in Länder der Europäischen Union (EU-Ausland) sowie in die Schweiz.

Die Lieferung innerhalb Deutschlands erfolgt versandkostenfrei. Für die Lieferung in Länder der Europäischen Union (EU-Ausland) sowie in die Schweiz fallen Versandkosten an. Die Versandkosten sind abhängig vom Gewicht der Lieferung und dem Zielland. Die Versandkosten ins Ausland können Sie während der Bestellung einsehen.

Der Versand erfolgt per DHL/Deutsche Post.

Die Lieferzeit innerhalb von Deutschland beträgt ca. 3 bis 10 Werktage.

Die Lieferzeit außerhalb Deutschlands kann je nach Ziel variieren und beträgt ca. 7 bis 21 Werktage.

Ähnliche Produkte

Das Handeln der Behandelten - Eine rekonstruktionslogische Analyse der ...

2011 Heiko Hoffmann ISBN 978-3-932650-46-8 128 SeitenDetails anzeigen

17,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Qualitätsstandards in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern

2019 Böttinger, U. & Fröhlich-Gildhoff, K. (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-88-8 76 SeitenDetails anzeigen

10,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Strutkturreform PFLEGE und TEILHABE

2014 Rolf Hoberg, Thomas Klie, Gerd Künzel ISBN 978-3-932650-60-4 38 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Kinder Stärken! Förderung von Resilienz und seelischer Gesundheit in ...

2018 Dörte Weltzien & Annika Lorenzen ISBN: 978-3-932650-85-7 58 SEITENDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Sozialarbeitswissenschaft und angewandte Forschung in der Sozialen ...

2007 Thomas Klie, Paul-Stefan Roß (Hg) ISBN 978-3-932650-22-2 164 SeitenDetails anzeigen

15,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Stärkung von Kita-Teams in der Begegnung mit Kindern und Familien mit ...

2016 Fröhlich-Gildhoff, K., Kerscher-Becker, J., Hüsson, D., Steinhauser, H., Fischer, S. ISBN...Details anzeigen

5,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Herausforderungen: Für Dich? Für mich? Für alle?

2019 Klaus Fröhlich-Gildhoff, Janina Strohmer, Maike Rönnau-Böse, Katharina Braner & Claudia...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Menschwerdung des Menschen

2007 Arnd Götzelmann ISBN 978-3-932650-21-5 215 SeitenDetails anzeigen

17,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Übergänge - Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Alexa ...

2014 Gisela Kubon-Gilke und Willehad Lanwer (Hrsg.) ISBN: 978-3-932650-64-2 440 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Schulsozialarbeit. Bilanz und Perspektiven

2019 Reutter, A. & Fröhlich-Gildhoff, K. ISBN 978-3-932650-93-2 102 SeitenDetails anzeigen

20,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Die Besten für die Kleinsten

2010 Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen (Hrsg.) ISBN: 978-3-932650-37-6 120 SeitenDetails anzeigen

14,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

BEGEGNUNGEN. Ein Projekt mit hochbetagten Menschen und Vorschulkindern

2013 Weltzien, Rönnau-Böse, Klie, Pankratz ISBN: 978-3-932650-55-0 32 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Inklusionskompetenz in Kita-Teams

2021 Weltzien, D., Albers, T., Döther, S., Söhnen, S. A., Verhoeven, N. & Ali-Tani, C. ISBN:...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Individuelle kompetenzorientierte Feedbacks als Methode der ...

2020 Lorenzen, A., Limberger, J., Wirth, C., Strohmer, J. & Fröhlich-Gildhoff, K. ISBN:...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Forschung trifft Praxis

2012 Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen (Hrsg.) ISBN: 978-3-932650-50-5 272 SeitenDetails anzeigen

18,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Prävention und Gesundheitsförderung als kommunale Gesamtstrategie

2018 Klaus Fröhlich-Gildhoff & Ullrich Böttinger (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-86-4 376 SeitenDetails anzeigen

30,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

1,2,3 - Die Jüngsten im Blick

2015 Dörte Weltzien, Christina Bücklein ISBN: 978-3-932650-72-7 208 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Kinder Stärken! Förderung von Resilienz und seelischer Gesundheit in ...

2016 Dörte Weltzien, Annika Lorenzen ISBN: 978-3-932650-78-9 152 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Vielfalt in der Kita fördern - Teilhabe aller Kinder ermöglichen!

2017 Böttinger, U. & Fröhlich-Gildhoff, K. (Hrsg.) ISBN 978-3-932650-84-0 91 SeitenDetails anzeigen

5,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Curriculum - Gesundheitsförderung und Prävention für Kinder im ...

2018 K. Fröhlich-Gildhoff, U. Böttinger, S. Döther & J. Kerscher-Becker (Hrsg.) ISBN...Details anzeigen

55,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Rahmencurriculum BA Frühe Bildung Baden-Württemberg

2012 Hochschulnetzwerk Bildung und Erziehung in der Kindheit Baden-Württemberg (Hg.) ISBN...Details anzeigen

5,00 €inkl. 7% MwSt.

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
In den Warenkorb

Gestützte Begegnungen zwischen Hochaltrigen und Vorschulkindern

2014 Dörte Weltzien, Maike Rönnau-Böse, Tina Prinz, Leonie Vogl ISBN: 978-3-932650-68-0 250...Details anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Qualifikationen für den profilbildenden Bereich der Diakonie

2023 Kirchhoff, R. & Weber, S. ISBN: 978-3-949777-02-8 176 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Einschätzung der Bindungssicherheit in der Kita

2020 Fröhlich-Gildhoff, K. & Hohagen, J. ISBN: 978-3-932650-97-0 96 SeitenDetails anzeigen

kostenlos

Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Download
Auf die MerklisteEntfernen
Auf die Merkliste
Details

Interesse an unserem Newsletter?

Erhalten Sie Informationen über Neuerscheinungen, Angebote und neue Funktionen

  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Ausgabe 14 (Jahrgang 7, Heft 2 / 2021)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt

Kontakt

Verlag Forschung – Entwicklung – Lehre
im Forschungs- und Innovationsverbund FIVE e.V.
an der Evangelischen Hochschule Freiburg

Bugginger Straße 38
79114 Freiburg im Breisgau

Tel.: 0716 – 47812-570
E-Mail: info@fel-verlag.de

  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung