FEL VerlagFEL Verlag
  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 20 (Jahrgang 10, Heft 2 / 2024)
    • Ausgabe 19 (Jahrgang 10, Heft 1 / 2024)
    • Ausgabe 18 (Jahrgang 9, Heft 2 / 2023)
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt
  • Suche
  • Mein Konto
  • Home
  • Artikel
  • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023) – Eingangsdaten der Bewohnerinnen einer stationären Jugendhilfeeinrichtung für junge Frauen mit Anorexie (Anorexia nervosa)

Eingangsdaten der Bewohnerinnen einer stationären Jugendhilfeeinrichtung für junge Frauen mit Anorexie (Anorexia nervosa)

Zusammenfassung

In diesem Beitrag werden die Eingangs- bzw. Aufnahmedaten der Bewohnerinnen einer spezialisierten stationären Jugendhilfeeinrichtung für Jugendliche bzw. junge Frauen mit Essstörungen, in erster Linie Anorexie, vorgestellt. Die Eingangsdaten werden im Rahmen einer umfangreichen Langzeitevaluation zur Entwicklung der Bewohnerinnen über mehrere Messzeitpunkte erhoben. Diese Daten werden in ein Verhältnis zu psychischen Belastungen von Jugendlichen in nicht spezialisierten stationären Jugendhilfeeinrichtungen gesetzt. Es zeigt sich, dass die Bewohnerinnen der spezialisierten Jugendhilfeeinrichtung zum Aufnahmezeitpunkt deutlich stärker belastet sind: 72.3 % von ihnen hatten mehr als eine, nahezu ein Viertel sogar vier und mehr unterschiedliche Diagnosen; in allen standardisierten Testverfahren ergaben sich Belastungswerte jenseits des Prozentrangs 85. Diese Ausgangssituation weist deutlich darauf hin, dass ausreichende Personalressourcen zur Verfügung stehen und passgenaue, individualisierte pädagogisch-therapeutische Angebote gestaltet werden müssen.

Schlüsselworte: Essstörungen, stationäre Jugendhilfeeinrichtung, Evaluation

PDF herunterladen
Zurück zur Ausgabe

Ausgabe

Ausgabe: 17
Jahrgang 9, Heft 1/2023
 

Informationen

  • Open Access Policy
  • Redaktionsbeirat
  • Leitfaden für die Autor:innen
  • Redaktioneller Prozess

Interesse an unserem Newsletter?

Erhalten Sie Informationen über Neuerscheinungen, Angebote und neue Funktionen

  • Home
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Aktuelle Neuerscheinungen
    • Beiträge zur Kinder- und Jugendforschung
    • Einzelveröffentlichungen
    • Evangelische Hochschulperspektiven
    • Forschungs- und Projektberichte
    • Materialien zur Frühpädagogik
    • Religion und Gesellschaft
    • Unterrichtsmaterialien und Lehrbücher
  • Über Uns
  • Onlinezeitschrift Perspektiven
    • Informationen zur Zeitschrift
    • Ausgabe 20 (Jahrgang 10, Heft 2 / 2024)
    • Ausgabe 19 (Jahrgang 10, Heft 1 / 2024)
    • Ausgabe 18 (Jahrgang 9, Heft 2 / 2023)
    • Ausgabe 17 (Jahrgang 9, Heft 1 / 2023)
    • Ausgabe 16 (Jahrgang 8, Heft 2 / 2022)
    • Ausgabe 15 (Jahrgang 8, Heft 1 / 2022)
    • Alle Ausgaben
  • Kontakt

Kontakt

Verlag Forschung – Entwicklung – Lehre
an der Evangelischen Hochschule Freiburg

Bugginger Straße 38
79114 Freiburg im Breisgau

Tel.: 0761 – 47812-570
E-Mail: info@fel-verlag.de

  • Widerrufsrecht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung