2020: Fröhlich-Gildhoff & Hohagen: Einschätzung der Bindungssicherheit in der Kita (EiBiS)

0.00€
SKU: 978-3-932650-97-0

Fröhlich-Gildhoff, K. & Hohagen, J. (2020): Einschätzung der Bindungssicherheit in der Kita (EiBiS). Wissenschaftlicher Abschlussbericht, 96 Seiten, ISBN: 978-3-932650-97-0

Der wissenschaftliche Abschlussbericht steht als kostenloser Download unter folgendem Link zur Verfügung:

Wissenschaftlicher Abschlussbericht Projekt EiBiS

Das Beobachtungsverfahren zur „Einschätzung der Bindungssicherheit in der Kita (EiBiS)“ wurde über vier Jahre hinweg am Zentrum für Kinder- und Jugendforschung (ZfKJ) im FIVE e. V. an der Evangelischen Hochschule Freiburg entwickelt; es lässt eine Einschätzung darüber zu, wie sicher ein Kind gebunden ist. Mit dem Verfahren EiBiS können die Pädagog*innen das Kind im Alter von 1 ½ bis 4 ½ Jahren beobachten. Das Verfahren wurde in einer großen Stichprobe von mehr als 1.200 Kindern angewandt und dann testtheoretisch abgesichert. Es liegen geschlechts- und altersspezifische Normwerte vor. Aus den Ergebnissen der EiBiS-Beobachtung lassen sich Erkenntnisse für eine entwicklungs- und bildungsförderliche pädagogische Begegnung mit dem Kind gewinnen.
In diesem wissenschaftlichen Abschlussbericht sind der Entwicklungsprozess und die Schritte der empirischen, testtheoretischen Überprüfungen ausführlich dargelegt.
Im Anhang befinden sich sich der EiBiS-Bogen sowie die Normtabellen.

Der wissenschaftliche Abschlussbericht ist nur als Download verfügbar. Beleghafte Exemplare können nicht bestellt werden.

Preis: 0.00€